Markus Sepperer Multisonics 1.0 / 2.0
Dauer 8:55
Multisonics ist eine neue, fortlaufende Werkserie, die Oboen-Multiphonics (Mehrklänge) als kompositorische Grundlage verwendet. Diese Klänge entstehen durch die gleichzeitige Anregung mehrerer Schwingungsmoden im Mundstück sowie im Instrument und werden durch spezifische Griffkombinationen erzeugt, die nicht den Standardgriffen entsprechen. Die überlagerten Schwingungen erzeugen komplexe Interferenzmuster, die als mehrere Töne wahrgenommen werden.
Die Grundlage von Multisonics 1.0 / 2.0 ist die Analyse und Dekomposition von 20 ausgewählten Mehrklängen, die in Max MSP mithilfe der FluCoMa-Library (fluid.sinefeature~) in jeweils 16 Sinuswellen synthetisiert wurden. Die daraus gewonnenen Frequenzen und Amplituden bilden das harmonische Gerüst meiner Komposition, in der die synthetisierten Klänge mit den Audioaufnahmen der Ausgangsmultiphonics in Dialog treten.
1.0 besteht ausschließlich aus Sinuswellen, während 2.0 eine Übertragung auf Synthesizer darstellt ( Arp 2600 – Arturia Vst Plugin )
Der Werkaufbau folgt hier einer durchinstrumentierten Ensemble-Logik.
**********
Markus Sepperer Multisonics 1.0 / 2.0 Duration: 8:55
Multisonics is a new, ongoing series of works that uses oboe multiphonics as a compositional foundation. These sounds arise from the simultaneous excitation of multiple vibration modes in both the mouthpiece and the instrument, achieved through specific fingering combinations that deviate from standard fingerings. The overlapping vibrations create complex interference patterns, perceived as multiple tones.
The foundation of Multisonics 1.0 / 2.0 lies in the analysis and decomposition of 20 selected multiphonics, which were synthesized in Max MSP using the FluCoMa library (fluid.sinefeature~) into 16 sine waves each. The resulting frequencies and amplitudes form the harmonic framework of my composition, in which the synthesized sounds interact in dialogue with the audio recordings of the original multiphonics.
1.0 consists exclusively of sine waves, while 2.0 represents a transfer to a synthesizer (Arp 2600 – Arturia VST plugin). The structure of the work follows an orchestrated ensemble logic.